🇸🇾 Du bist Arzt, Ärztin oder Pflegefachkraft aus Syrien?

docMeds hilft dir dabei, in Deutschland Fuß zu fassen – mit persönlicher Unterstützung bei Approbation (Ärzt:innen) oder Berufserlaubnis (Pflege), sicheren Abläufen und Betreuung auf Arabisch & Deutsch.

„docMeds hat mir Klarheit gegeben, als ich völlig überfordert war.“

Dr. Rania aus Aleppo kam mit einem befristeten Aufenthaltstitel nach Deutschland. Heute ist sie Assistenzärztin in NRW – mit Approbation, Visum & Job über docMeds.

„Ich wusste nicht, ob meine Pflegeausbildung anerkannt wird – docMeds hat alles erklärt.“

Nurse Samer aus Damaskus hatte B2, aber Unsicherheit bei der Anerkennung. Mit docMeds erhielt er eine Berufserlaubnis, bereitete sich auf die Kenntnisprüfung vor und arbeitet heute in einer Klinik in Hessen.

✅ Deine Vorteile mit docMeds

  • 🗣️ Arabisch- & deutschsprachige Beratung
  • 📄 Approbation (Ärzt:innen) & Berufserlaubnis inkl. Gleichwertigkeitsprüfung (Pflege)
  • 📚 FSP-Vorbereitung (Ärzte) & Kenntnisprüfung/Anpassungslehrgang (Pflege)
  • 📌 Unterstützung bei Visum, Aufenthaltstitel & Behördenwegen
  • 🏥 Vermittlung an Kliniken & Pflegeeinrichtungen mit offenen Stellen
  • 🤝 Persönliche Begleitung – von der Antragstellung bis zur Integration

🗂️ So läuft dein Weg nach Deutschland ab

  1. 1. Erstgespräch & Analyse: Wir prüfen deine Ausgangssituation, Unterlagen & Aufenthaltsstatus.
  2. 2. Sprache: Mindestens B2. Vorbereitung auf FSP (Ärzte) oder Kenntnisprüfung/Anpassungslehrgang (Pflege).
  3. 3. Anerkennung: Approbationsantrag (Ärzte) oder Gleichwertigkeitsprüfung & Berufserlaubnis (Pflege) – vollständig & korrekt.
  4. 4. Aufenthaltstitel & Visum: Unterstützung bei Verlängerung, Antrag & rechtlicher Begleitung.
  5. 5. Bewerbung & Integration: Vermittlung in Kliniken/Pflegeeinrichtungen, Interviewvorbereitung & Hilfe bei Wohnung & Ankunft.

Du möchtest in Deutschland im Gesundheitswesen arbeiten?

docMeds ist dein Partner – sicher, zuverlässig und verständnisvoll.

Jetzt kostenlos beraten lassen 🇸🇾

❓ Häufige Fragen aus Syrien

Gilt mein syrisches Medizinstudium in Deutschland?

Ja, aber es muss individuell geprüft und übersetzt werden. Wir begleiten dich bei allen Schritten bis zur Approbation.

Wie funktioniert die Anerkennung für Pflegekräfte aus Syrien?

Wir beantragen die Gleichwertigkeitsprüfung, organisieren eine Berufserlaubnis und bereiten dich auf Kenntnisprüfung oder Anpassungslehrgang vor.

Was ist, wenn mein Aufenthaltsstatus nicht gesichert ist?

Wir prüfen gemeinsam Optionen wie Verlängerung, Ausbildungsduldung oder Jobvisum – mit Hilfe von Anwälten & Behördenkontakten.

Welches Deutschniveau brauche ich?

Mindestens B2. Ärzt:innen benötigen zusätzlich die FSP, Pflegekräfte meist B2 plus Fach-/Kenntnisprüfung.

docMeds unterstützt Ärzt:innen und Pflegefachkräfte aus Syrien beim Einstieg in das deutsche Gesundheitswesen – von Approbation/Berufserlaubnis über Sprachkurs & Visum bis zur erfolgreichen Festanstellung in Klinik oder Pflegeeinrichtung.

Nach oben scrollen