🇱🇹 Du bist Arzt, Ärztin oder Pflegefachkraft aus Litauen?
Du hast dein Medizinstudium oder deine Pflegeausbildung in Litauen abgeschlossen und möchtest in Deutschland arbeiten? docMeds begleitet dich – von der Approbation (Ärzt:innen) bzw. Anerkennung/Berufszulassung (Pflege) bis zur erfolgreichen Vermittlung in Kliniken & Pflegeeinrichtungen – professionell, digital und persönlich.
„Ich wurde bei jedem Schritt unterstützt – das gab mir Sicherheit.“
Dr. Tomas aus Kaunas hatte keine Erfahrung mit dem deutschen Anerkennungsverfahren. docMeds half ihm bei Approbation, Fachsprachprüfung und Bewerbung – heute arbeitet er in einer Klinik in Sachsen.
„Von der Anerkennung bis zum ersten Dienst – alles lief reibungslos.“
Nurse Ieva aus Vilnius kam mit B2-Deutsch nach Deutschland. docMeds begleitete die Berufszulassung, organisierte ein Kommunikations- & Praxistraining und vermittelte sie in ein Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen.
✅ Deine Vorteile mit docMeds
- 📄 EU-Vorteil: Approbation (Ärzt:innen) & Anerkennung/Berufszulassung (Pflege) auf Basis deines litauischen Abschlusses
- 📚 Ärzt:innen: Fachsprachprüfung (FSP) – Coaching & Simulationen • Pflege: ggf. Anpassungslehrgang/Kenntnisprüfung & Fachkommunikation
- 📝 Unterlagen-Check, beglaubigte Übersetzungen, Apostillen & fristgerechte Einreichung
- 🏥 Direkte Vermittlung an Kliniken & Pflegeeinrichtungen mit echtem Bedarf – deutschlandweit
- 🛂 Unterstützung bei Visum/Anmeldung (falls nötig), Wohnung & Integration
- 🤝 Persönliche Beratung – auf Deutsch, Englisch oder Russisch
🗂️ Dein Weg nach Deutschland – mit docMeds
- 1. Ersteinschätzung & Planung: Analyse deiner Unterlagen, Ziel-Bundesländer & persönlicher Fahrplan (Ärzt:innen & Pflege).
- 2. Sprache: Mindestens B2. Ärzt:innen: FSP-Vorbereitung (C1 Medizin). Pflege: Deutsch im Pflegekontext & Praxiscoaching.
- 3. Anerkennung & Antrag: Ärzt:innen: Approbationsantrag. Pflege: Anerkennung/Berufszulassung; bei Abweichungen organisieren wir den Anpassungslehrgang.
- 4. Bewerbung & Visum: Zugang zu Klinikpartnern, Interview-Coaching & Unterstützung bei Einladung/Visum.
- 5. Start in Deutschland: Onboarding, Behördengänge, ggf. Wohnungssuche – wir bleiben an deiner Seite.
Starte jetzt deine Karriere in Deutschland
docMeds ist dein erfahrener Partner für Anerkennung, Jobvermittlung und Integration.
Jetzt kostenlos beraten lassen 🇱🇹❓ Häufige Fragen aus Litauen
Ist mein Arzt-Abschluss automatisch anerkannt?
Als EU-Abschluss grundsätzlich anerkennungsfähig – der formale Antrag bleibt erforderlich. Zusätzlich ist die FSP im jeweiligen Bundesland nötig.
Wie wird mein Pflege-Abschluss anerkannt?
EU-Pflegeabschlüsse werden in der Regel anerkannt. Bei Abweichungen setzt die Behörde Anpassungsmaßnahmen (z. B. Lehrgang) fest – wir organisieren alles Nötige.
Welche Sprachkenntnisse brauche ich?
B2 Deutsch als Standard. Ärzt:innen benötigen zusätzlich die FSP (C1 Medizin); Pflegekräfte weisen berufliche Fachkommunikation nach.
Wie lange dauert der gesamte Prozess?
Meist 4–8 Monate – abhängig von Unterlagen, Sprache und Bearbeitungszeiten. Mit docMeds oft schneller dank vollständiger Anträge.
docMeds begleitet Ärzt:innen und Pflegefachkräfte aus Litauen auf dem Weg in das deutsche Gesundheitssystem – von Anerkennung & Sprache über Bewerbung bis zur Festanstellung in Klinik oder Pflegeeinrichtung.