🇯🇴 Du bist Arzt, Ärztin oder Pflegefachkraft aus Jordanien?

docMeds begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg nach Deutschland – auf Arabisch, Deutsch oder Englisch: Approbation (Ärzt:innen) bzw. Berufserlaubnis (Pflege), Sprachkurse, Visum & Vermittlung.

„Ohne docMeds hätte ich die Approbation nie so schnell geschafft.“

Dr. Ayman aus Amman erhielt innerhalb von nur 5 Monaten seine deutsche Approbation mit unserer Hilfe. Heute arbeitet er als Assistenzarzt in einer Klinik bei München.

„Endlich hatte ich Klarheit, welche Schritte wirklich zählen.“

Nurse Lina aus Irbid kam mit B2 nach Deutschland. docMeds beantragte ihre Berufserlaubnis, bereitete sie gezielt auf die Kenntnisprüfung vor und vermittelte sie in ein Krankenhaus in NRW.

✅ Deine Vorteile mit docMeds

  • 🌐 Arabisch-, Deutsch- & Englischsprachige Beratung
  • 📄 Approbation (Ärzt:innen) & Berufserlaubnis inkl. Gleichwertigkeitsprüfung (Pflege)
  • 📚 FSP-Vorbereitung (Ärzt:innen) & Kenntnisprüfung/Anpassungslehrgang (Pflege)
  • 🛂 Visum, Einreise & Behördenkoordination – mit Checklisten & Vorlagen
  • 🏥 Vermittlung an Kliniken & Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland
  • 🤝 Persönliche Begleitung bis zur erfolgreichen Integration

🗂️ So läuft dein Weg nach Deutschland ab

  1. 1. Erstberatung & Check: Kostenlose Einschätzung deiner Unterlagen & Ziel-Bundesländer.
  2. 2. Sprache: Mindestens B2. Vorbereitung auf FSP (Ärzt:innen) bzw. Kenntnisprüfung/Anpassungslehrgang (Pflege).
  3. 3. Anerkennung: Approbationsantrag (Ärzt:innen) oder Gleichwertigkeitsprüfung & Berufserlaubnis (Pflege) – vollständig & korrekt.
  4. 4. Visum & Einreise: Dokumentenpakete, Botschaftstermine, Nachweise – wir führen dich Schritt für Schritt.
  5. 5. Bewerbung & Start: Aktive Vermittlung, Interview-Coaching, Verträge & Onboarding in Klinik/Pflegeeinrichtung.

Bereit, deine Karriere in Deutschland zu starten?

Vereinbare jetzt deine kostenlose Beratung mit einem docMeds-Experten.

Jetzt Kontakt aufnehmen 🇯🇴

❓ Häufige Fragen aus Jordanien

Wie lange dauert die Anerkennung als Arzt/Ärztin aus Jordanien?

Typisch 4–6 Monate bei vollständigen Unterlagen – je nach Bundesland und Prüfungsterminen.

Wie funktioniert die Anerkennung für Pflegefachkräfte?

Wir beantragen die Gleichwertigkeitsprüfung, organisieren eine Berufserlaubnis zur Überbrückung und bereiten dich auf Kenntnisprüfung oder Anpassungslehrgang vor – je nach Bescheid.

Welche Deutschkenntnisse brauche ich?

Mindestens B2. Zusätzlich: FSP für Ärzt:innen; in der Pflege häufig B2 plus Fach-/Kenntnisprüfung.

Unterstützt ihr beim Visumantrag?

Ja – wir stellen vollständige Checklisten, Vorlagen und begleiten die Abstimmung mit der Botschaft bis zur Einreise.

docMeds unterstützt Ärzt:innen und Pflegefachkräfte aus Jordanien beim Einstieg in das deutsche Gesundheitswesen – von Sprache & Anerkennung über Visum bis zur Festanstellung.

Nach oben scrollen