🇮🇶 Du bist Arzt, Ärztin oder Pflegefachkraft aus dem Irak?

Mit docMeds bringst du deine Karriere sicher und strukturiert nach Deutschland – mit persönlicher Unterstützung bei Approbation (Ärzt:innen) bzw. Berufserlaubnis (Pflege), Visum, Sprachkurs & Vermittlung.

„Ich wusste nicht, ob mein Abschluss anerkannt wird – docMeds hat alles geregelt.“

Dr. Zainab aus Bagdad hat ihren Medizinstudienabschluss 2018 gemacht. Mit docMeds erhielt sie nach 6 Monaten ihre Approbation und arbeitet heute als Assistenzärztin in der Inneren Medizin in Süddeutschland.

„Der Weg zur Anerkennung war unklar – docMeds hat mir Struktur gegeben.“

Nurse Ali aus Erbil kam mit B2 nach Deutschland. docMeds beantragte die Berufserlaubnis, bereitete ihn auf die Kenntnisprüfung vor und vermittelte ihn in ein Krankenhaus in NRW.

✅ Deine Vorteile mit docMeds

  • 🗣️ Betreuung auf Arabisch & Deutsch durch medizinisch/pflegerisch geschulte Berater:innen
  • 📄 Approbation (Ärzt:innen) & Berufserlaubnis inkl. Gleichwertigkeitsprüfung (Pflege)
  • 📚 FSP-Vorbereitung (Ärzt:innen) & Kenntnisprüfung/Anpassungslehrgang (Pflege)
  • 🛂 Visum & Einreise – Checklisten, Vorlagen, Terminvorbereitung
  • 🏥 Vermittlung an Kliniken & Pflegeeinrichtungen mit Integrationsangeboten
  • 🤝 Persönliche Begleitung bis zum ersten Arbeitstag

🗂️ In 5 Schritten von Bagdad nach Berlin

  1. 1. Erstkontakt & Prüfung: Analyse deiner Unterlagen, Sprachstand & Bundeslandanforderungen.
  2. 2. Sprache & Vorbereitung: B2-Ziel; FSP (Ärzt:innen) bzw. Kenntnisprüfung/Anpassungslehrgang (Pflege).
  3. 3. Anerkennung: Approbationsantrag (Ärzt:innen) oder Gleichwertigkeitsprüfung & Berufserlaubnis (Pflege) – vollständig & korrekt.
  4. 4. Visum & Einreise: Vollständige Unterlagenpakete, Botschaftstermine, Nachweise.
  5. 5. Bewerbung & Jobstart: Vermittlung in Klinik/Pflegeeinrichtung, Interview-Coaching, Vertrag & Onboarding.

Willst du in Deutschland durchstarten?

docMeds begleitet Ärzt:innen und Pflegefachkräfte – Schritt für Schritt, auf Arabisch & Deutsch.

Jetzt kostenlos beraten lassen 🇮🇶

❓ Häufige Fragen aus dem Irak

Wird mein irakischer Abschluss als Arzt/Ärztin anerkannt?

Die Landesbehörde prüft individuell. Wir übernehmen Einreichung, Nachforderungen & Kommunikation – bis zur Approbationsentscheidung.

Wie läuft die Anerkennung für Pflegefachkräfte ab?

Gleichwertigkeitsprüfung deines Abschlusses, Berufserlaubnis zur Überbrückung und Vorbereitung auf Kenntnisprüfung oder Anpassungslehrgang – je nach Bescheid.

Welches Deutschniveau brauche ich?

Mindestens B2. Zusätzlich: FSP für Ärzt:innen; in der Pflege fordert das Bundesland oft B2 plus Fach-/Kenntnisprüfung.

Wie lange dauert alles insgesamt?

Typisch 4–8 Monate bei vollständigen Unterlagen – abhängig von Bundesland, Terminen und Prüfungen.

docMeds ist auf die Begleitung irakischer Ärzt:innen und Pflegefachkräfte spezialisiert – vom Erstkontakt über Sprache & Anerkennung bis zur Festanstellung in Klinik oder Pflegeeinrichtung.

Nach oben scrollen