🇮🇳 Du bist Arzt oder Ärztin aus Indien?
docMeds hilft indischen Ärzt:innen auf ihrem Weg zur Approbation in Deutschland – mit Unterstützung bei Anerkennung, Sprache, Visum und Jobsuche.
„Ich wusste nicht, wie der deutsche Ablauf funktioniert – docMeds hat alles übernommen.“
Dr. Rakesh aus Delhi hatte sein MBBS abgeschlossen und gute Englischkenntnisse, aber keine Erfahrung mit deutschen Behörden. Mit docMeds erhielt er seine Approbation in 5 Monaten und arbeitet heute in einer Universitätsklinik in Deutschland.
✅ Deine Vorteile mit docMeds
- 🇬🇧 Beratung auf Englisch (und Deutsch)
- 📄 Hilfe bei Anerkennung, Dokumentenprüfung & Übersetzungen
- 📚 Vorbereitung auf Sprachkurse & Fachsprachprüfung (FSP)
- 🛂 Unterstützung beim Visumsantrag & Einreise
- 🏥 Vermittlung an Kliniken in ganz Deutschland
- 🤝 Persönliche Betreuung durch einen erfahrenen Ansprechpartner
🗂️ In 5 Schritten zur Approbation
- 1. Erste Beratung: Wir prüfen deinen MBBS-Abschluss und deine Unterlagen.
- 2. Sprachvorbereitung: Wir empfehlen passende B2- und FSP-Kurse für indische Ärzt:innen.
- 3. Anerkennung & Antrag: Wir erstellen deine Approbationsunterlagen korrekt & vollständig.
- 4. Visum & Einreise: Wir begleiten dich durch den gesamten Visaprozess.
- 5. Klinik & Jobstart: Wir vermitteln dich an eine passende Klinik und begleiten deinen Start.
Du willst als Arzt in Deutschland arbeiten?
docMeds begleitet dich sicher von Indien nach Deutschland.
Jetzt kostenlos beraten lassen 🇮🇳❓ Häufige Fragen von indischen Ärzt:innen
Wird mein MBBS-Abschluss anerkannt?
Ja, er wird individuell geprüft. Wir bereiten alle Dokumente korrekt vor.
Muss ich Deutsch sprechen?
Ja. Du brauchst mindestens B2 und musst die Fachsprachprüfung bestehen – wir helfen dir bei der Vorbereitung.
Wie lange dauert der Ablauf?
In der Regel 4–6 Monate – abhängig von Sprache und Dokumenten.
docMeds ist auf die Begleitung indischer Ärzt:innen spezialisiert, die in Deutschland arbeiten möchten. Mit strukturiertem Ablauf, persönlicher Beratung und Klinikvermittlung.